Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergAchstetten
Objekt 1945

Schloss Risstissen

Landkreis Biberach

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Achstetten in der gleichnamigen Ortschaft in Baden-Württemberg stammt aus dem Jahr 1794, geht aber auf eine ehemalige Burg zurück, die dort bereits im Jahr 1386 erbaut wurde. Die Burg Achstetten wurde in der Folge durch einen Burgraben erweitert, der 1449 hinzukam. Im Zuge des Bauernkrieges wurde die Burg schließlich im Jahr 1525 zerstört, konnte im Jahr 1583 aber wieder aufgebaut werden.

1794 dann ließ der Komtur der Deutschordensritter, ein Freiherr Beat Conrad Reuttner von Weyl, die Burg zu einem Schloss im klassizistischen Stil ausbauen. Das Gebäude war dabei sehr einfach gehalten, ohne Verzierungen, mit drei Stockwerken und zwei Flügeln, wobei letztere als Wirtschaftsgebäude dienten.

Schloss Achstetten wird noch heute von den Grafen Reuttner von Weyl bewohnt.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Oberschwaben
- Landkreis Biberach
- Schwäbische Alb (Randgebiet)
- Donau-Iller-Region

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Oberschwaben-Allgäu-Radweg
- Donau-Bodensee-Radweg
- Iller-Radweg
- Schwäbische Bäderradweg
- Donau-Radweg (nahe Ulm)
- Jakobsweg Oberschwaben-Allgäu
- Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg (HW1, entfernt, aber in der Region)
- Achstetter Rundwanderweg
- Ach-Lau-Weg
- Wanderweg Rund um Achstetten
- Wanderweg Von Achstetten nach Laupheim

2025-05-17 11:37 Uhr